Gastvorträge

18. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht – Bochum
Themen/ Schwerpunkte: Auslegung von Teilungserklärung/Gemeinschaftsordnung im Lichte von § 47 WEG sowie bei abweichender Kostenverteilung Referent*innen: RA Carsten Küttner Veranstalter: Deutsches Anwaltsinstitut e. V. Datum und Zeiten: November 09:00 – 18:00 November 09:30 – 12:45

Wohnungseigentum aktuell 2023
Themen/ Schwerpunkte: Rund um die Eigentümerversammlung – praxisrelevante Themen nach der WEG-Reform 2020 Referent*innen: RA Carsten Küttner Veranstalter: Grundeigentümer-Verband Hamburg

Gewerberaummietrecht von A-Z
Unsere Rechtsanwälte/innen Ruth Breiholdt und Moritz Räfler werden am 3. August 2023 in Mainz für den vdiv – Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz, Saarland ein Tagesseminar zum Thema „Gewerberaummietrecht von A-Z“ geben. In dem Seminar wird den Teilnehmenden ein Überblick aktueller Themen und Rechtsprechung quer durch das Gewerberaummietrecht vermittelt. Themen/ Schwerpunkte: Laufzeit des Mietvertrages, Schriftform Umlage […]

Seminar – Vermietung von Teileigentum zu gewerblichen Zwecken
Themen: Was gilt bei Widersprüchen zwischen Gewerberaummietvertrag und dem Teileigentumsrecht?; Baumaßnahmen am Objekt; Mängel am Objekt; Betriebskostenrecht bei der Vermietung von Teileigentum. Referenten: RA Dr. Ulrich Leo/ RA Dr. Jan-Hendrik Schmidt Veranstalter: SUGEMA Seminare

31. Deutscher Verwaltertag
Themen: werden noch bekannt gegeben Referenten: RA Dr. Jan-Hendrik Schmidt Veranstalter: VDIV Verband der Immobilienverwalter Deutschland e. V.

Online-Seminar Untergemeinschaften im Wohnungseigentumsrecht
Themen: Untergemeinschaften im Wohnungseigentumsrecht Referenten: RA Dr. Jan-Hendrik Schmidt Veranstalter: VDIV NRW – Verband der Immobilienverwalter Nordrhein-Westfalen e. V.

Online – Seminar Praxis-Paket Beschlussfassung
Themen: Wesensart von Beschlüssen, Angrenzung zu Vereinbarungen, Beschlussmängel und ihre Folgen (Nichtigkeit, Rechtswidrigkeit), Vollzug von Beschlüssen, Absenkungsbeschlüsse, § 27 II–Beschlüsse, Bestimmtheit und Unbestimmtheit von Beschlüssen, vollständige Sanierungsbeschlüsse, Änderungen von Kostenverteilungsschlüsseln (§ 16 II 2 WEG), Grenzen der Beschlusskompetenz, die Existenzberechtigung von Zitterbeschlüssen und die haftungsrechtliche Absicherung des Verwalters, Beschlussverkündung, Beschlussergebnismitteilung Referenten: RA Dr. Jan-Hendrik Schmidt […]

Rechtsanwaltsfortbildung – Berlin
Themen: Aktuelle Rechtsprechung im WEG-Recht und Fallstricke bei der Vertretung der WEG Referenten: Carsten Küttner Veranstalter: Deutsches Anwaltsinstitut e. V.

40. Deutscher Immobilienverwalter Kongress
Themen: Die energetische Sanierung in der WEG – „Step by Step“ rechtssicher durch die Eigentümerversammlung: der „Beschlussbaukasten“ Referenten: Carsten Küttner Veranstalter: BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.

VerwalterTalk – Energie-Forum Deutschland
Referenten: mit dem WIR Team Christiopher Nierhaus, Carsten Küttner, Christian Säuberlich