Ruth Breiholdt
Rechtsanwältin & Partnerin
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Schwerpunkte
Assistenz & Kontakt
Vita
Geboren 1964 in Hamburg
1984 bis 1994 Studium der Rechtswissenschaften und Referendariat in Hamburg
1990/1991 Aufbaustudium an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer mit Abschluss zur Magistra der Verwaltungswissenschaften (Magistra rerum publicarum)
Seit 1994 Rechtsanwältin
1999 bis 2000 Justitiarin in einem Kreditinstitut im Bereich der Immobilienfinanzierung
Seit 2008 Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Wissenschaftliche und ehrenamtliche Tätigkeit
Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Evangelischer Immobilienverband Deutschland e.V. (eid)
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Mietrecht und Immobilien im Deutschen Anwaltverein (DAV)
Mitglied des Aufsichtsrates der Hanseatische Baugenossenschaft Hamburg eG
Mitglied des Vereins Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.
Referentin für das Gewerberaummietrecht bei der Handelskammer Hamburg
Seminarreferentin auf mietrechtlichen Fach- und Fortbildungsveranstaltungen für Verwalter, Eigentümer und Rechtsanwälte
Mitglied im Deutscher Mietgerichtstag e.V.
Aktuelle Beiträge
Lockdown-Schließungen und Gewerbemiete – ein aktueller Stand
Nach wie vor ist das spannendste Thema in der Gewerberaummiete die Frage nach den Folgen des Lockdowns, also der Hoheitlichen Schließungsanordnungen für die Gewerbemietverhältnisse, die durch die Schließungsanordnungen betroffen waren. Innerhalb kürzester Zeit haben sich im Frühjahr 2020 verschiedene Literaturmeinungen dazu entwickelt, wie die Schließungsanordnungen rechtlich zu greifen sind und welche Auswirkungen sie beispielsweise auf die zu zahlende Miete haben.
Coronakrise – Vermieter sollten jetzt flexibel sein
Behördlich angeordnete Schließungen von Geschäften, Restaurants und Cafés – wie Vermieter mit möglichen Mietausfällen umgehen sollten.